Tissue Engineering
"I am MedTech" Video der Woche: Züchten von Haut für Transplantationen
22.10.2018|
Die Haut ist das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers. Wenn diese großflächig beschädigt wird, durch Verbrennungen zum Beispiel, nimmt man eine Hauttransplantation vor. Das ist jedoch kompliziert, da man an einer anderen Stelle des Körpers Haut entfernen muss. Neue Entwicklungen machen es möglich, Haut zu züchten:
facebook.com/iammedtech.
-
Weitere Artikel zum Thema
-
Textil-Kongress zu Medizinprodukten aus Tiergewebe in Aachen
Der Kongress zur Textilforschung "Aachen-Dresden-Denkendorf" zeigt am 29. und 30. November 2018 in Aachen forschungsintensive Textilinnovationen als Inputgeber für die Medizin. Beispielsweise werden modifizierte Seide nach dem Vorbild der Spinne, künstliche Blutgefäße aus dem Verzweigungsflechter und Hohlfasern zur biologischen Regeneration vorgestellt.
Mehr
-
Johanna Wanka eröffnet Implantatforschungszentrum NIFE
Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka (CDU), Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und BVMed-Vorstandsmitglied Dr. Manfred W. Elff haben am 26. Mai 2015 das Niedersächsische Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und -entwicklung (NIFE) eröffnet. Das NIFE stehe "beispielhaft für die hohe Innovationskraft der Biomedizintechnik-Forschung in Deutschland. Mit dem Fokus auf medizintechnische Innovationen an der Schnittstelle zwischen Medizin, Biologie und Ingenieurwissenschaften wird es tatkräftig zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen", erklärte Johanna Wanka.
Mehr
-
Eröffnung des neuen NIFE-Implantat-Forschungszentrums am 26. Mai 2016
Das neue Niedersächsische Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) wird am 26. Mai 2016 feierlich von Bundesforschungsministerin Prof. Johanna Wanka und BVMed-Vorstandsmitglied Dr. Manfred W. Elff eröffnet. Es wird 250 Forschern Raum geben und ist eines der größten seiner Art in Europa.
Mehr