BVMed-Newsletter 37/14
-
Artikel22.09.2014
Die Marktstudie "Projektmanagement in der Medizintechnik" der Beratungsgesellschaft Invensity zeigt, dass die deutsche Medizintechnikbranche international auf Expansionskurs ist. Die Branche profitiere vor allem vom starken Wachstum der Emerging Markets China und Indien, aber auch von der positiven Entwicklung in Osteuropa oder der Türkei. Mehr
-
Artikel22.09.2014
In Deutschland leiden Patienten unnötig lange an chronischen Wunden. Zu diesem Schluss kommt der neue Heil- und Hilfsmittelreport der BARMER GEK. Der Report analysiert die Versorgung von chronischen Wunden am Unterschenkel in den Jahren 2009 bis 2012. Mehr
-
Artikel22.09.2014
Warum sind die sinoasiatischen Märkte attraktiv für kleine und mittlere deutsche MedTech-Unternehmen? Wie sollte sich ein deutsches Unternehmen praktisch auf den Markteintritt vorbereiten? Diese und weitere Fragen erörtern die Experten des Praxisseminars "Chance China" am 6. November 2014 in Berlin. Mehr
-
Artikel22.09.2014
Der BVMed hat sein Taschenbuch "Medizinprodukterecht" neu aufgelegt, da im Juli 2014 zahlreiche neue Rechtsvorschriften in Kraft getreten sind. Es enthält alle europäischen Richtlinien und Verordnungen, alle relevanten deutschen Rechtstexte zum Bereich Medizinprodukte sowie eine Einführung in das Rechtsgebiet. Mehr
-
Artikel22.09.2014
Die Medica will mit der neuen "Education Conference" eine interdisziplinäre Fortbildungskonferenz für Mediziner unter dem Leitmotto "Wissenschaft trifft Medizintechnik" etablieren. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr Infektion und Entzündung, Telemedizin und Robotik, Onkologie und Interventionelle Medizin. Mehr