BVMed-Newsletter 33/19

  • Artikel
    19.08.2019
    Portraitbild Dr. Marc-Pierre Möll

    In dieser Woche ist im Rahmen der neuen EU Medical Device Regulation (EU-MDR) mit der DEKRA in Stuttgart eine dritte Benannte Stelle offiziell benannt worden. Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass sich die deutsche ecm Zertifizierungsgesellschaft für Medizinprodukte in Europa als Benannte Stelle zurückzieht. Das Problem bleibt bestehen: Es gibt derzeit viel zu wenig neu-benannte Benannte Stellen, von den bisher 58 Benannten Stellen sind erst drei nach der MDR neu benannt. BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll fordert schnellstmöglich Lösungen für alle MedTech-Unternehmen. Mehr

  • Artikel
    19.08.2019
    Telemedizinisches System zur Fernbetreuung von Herzimplantatträgern

    NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat am 9. August 2019 seine Pläne eines Virtuellen Krankenhauses in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Beim Virtuellen Krankenhaus handelt es sich um eine digitale Plattform, die künftig die fachärztliche Expertise landesweit bündeln und besser zugänglich machen soll. Ziel sind zum Beispiel zukunftsfähige digitale Versorgungsstrukturen wie der elektronische Austausch behandlungsrelevanter Patientendaten oder Videosprechstunden, die für die Patienten eine bedarfsgerechte, ortsnahe und qualitätsorientierte Behandlung bieten. Mehr

  • Veranstaltung
    Donnerstag, 19.09.2019

    Konferenz | Die Themen auf der diesjährigen MedTech-Vertriebskonferenz am 19. September 2019 in Düsseldorf sind u. a. der Klinikeinkauf und Medizinprodukte-Vertrieb der Zukunft, strategische Systempartnerschaften bei Digital Health sowie Innovationsstrategien für den digitalen Wandel. Die Konferenz richtet... Mehr

  • Artikel
    19.08.2019

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert auf einer Sonder-Website über aktuelle Weiterentwicklungen zum DVG und den aktuellen Status quo bei der Erstellung des Verzeichnisses für digitale Gesundheitsanwendungen. Mehr

  • Artikel
    19.08.2019

    Das Institut für Medizintechnik der Universität Lübeck veranstaltet in Kooperation mit dem Technikzentrum Lübeck vom 9. bis 13. September 2019 die 3D-Week. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Schirmherrschaft für diese Themenwoche übernommen. Geplant sind Veranstaltungen zum 3D-Druck in der Medizin, zu Applikationen und Zulassung individualisierter Medizinprodukte sowie zur Digitalisierung und Datenvorverarbeitung beim 3D-Druck in Industrie und Biomedizin. Mehr

  • Artikel
    19.08.2019

    facebook.com/iammedtech Mehr

  • Download
    19.08.2019

    Download

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik