Patientenmanagement
Osnabrücker Gesundheitsforum zum Patientenmanagement
Osnabrück, 01.08.2016|
Das 14. Osnabrücker Gesundheitsforum erörtert am 21. Oktober 2016 das Thema "People Processing – Patientenströme steuern: Patientenorientierung oder Erlössteigerung". Es dient Nachwuchs- und Fachkräften der Gesundheitswirtschaft gleichermaßen als Austauschplattform. Details:
hs-osnabrueck.de/osnabruecker-gesundheitsforum.
-
Weitere Artikel zum Thema
-
DIHK-Gesundheitsreport: Trotz leichter Stabilisierung bleibt Lage in der Gesundheitswirtschaft angespannt
Die Gesundheitswirtschaft sieht sich aktuell als Folge rückläufiger Energie- und Erzeugerpreise etwas besser aufgestellt als noch im Herbst 2022. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Gesundheitsreport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Insgesamt aber bleibe die Situation herausfordernd. Inflation, Demografie, digitale Transformation und die Auswirkungen der finanziell schwierigen Lage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sorgten für Probleme. Von den rund 800 beteiligten Unternehmen der Gesundheitswirtschaft stufen demnach 20 Prozent ihre Geschäftslage als „schlecht“ ein (24 Prozent im Vorjahr).
Mehr
-
DKG: Nur wenige Krankenhäuser können Energiehilfen abrufen
Die deutschen Krankenhäuser fürchten das Ausbleiben der vom Bund versprochenen Milliardenhilfe für den Ausgleich der Energiekosten. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) wirft der Bundesregierung grundlegende Planungsfehler bei dem Hilfsprogramm vor: Der Härtefallfonds sei so konstruiert, dass die meisten Fälle schlicht nicht berücksichtigt würden, sagte der Vorstandsvorsitzende der DKG, Gerald Gaß. „Die versprochenen sechs Milliarden Euro Hilfen für die Kliniken werden zu reinen Schaufenstermilliarden.“
Mehr
-
Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor Insolvenzwelle
Sollte die Politik nicht zeitnah dauerhafte und nachhaltige Regelungen vorlegen, die den Krankenhäusern insbesondere finanziell helfen, droht eine Insolvenzwelle bei den Krankenhäusern. Das betonte Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), berichtet das Deutsche Ärzteblatt Online.
Mehr