BVMed-Newsletter 29/16

  • Pressemitteilung
    15.07.2016
    Versorgung einer chronischen Wunde mit modernen Wundversorgungsprodukten

    Die Verbandmittel-Hersteller im BVMed unterstützen die Ziele des Gesetzgebers für die Verbesserung der Versorgung von Menschen mit komplexen und chronischen Wunden im aktuellen Entwurf des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG). "Diesem Ziel widerspricht jedoch die vorgeschlagene Definition der Verbandmittel", so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt. Entgegen dem Ziel des Gesetzes sei durch die aktuelle Neudefinition eine signifikante Versorgungslücke für die Patienten zu befürchten, heißt es in der BVMed-Stellungnahme zum HHVG. Mehr

  • Pressemitteilung
    19.07.2016
    eHealth bei Diabetes

    Social Media gewinnt für MedTech-Unternehmen weiter an Bedeutung. 80 Prozent halten soziale Netzwerke im Internet für ihre Unternehmenskommunikation für sehr wichtig bzw. wichtig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des BVMed. Bei der letzten Umfrage 2013 lag der Wert bei 70 Prozent, 2012 nur bei 58 Prozent. 16 Prozent der knapp 70 MedTech-Unternehmen, die sich an der BVMed-Umfrage beteiligten, bezeichnen sich selbst als "sehr aktiv", 27 Prozent als "zunehmend aktiv". Mehr

  • Veranstaltung
    Mittwoch, 14.09.2016

    Konferenz | Was ändert sich durch die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung für Hersteller und Anwender bei der Wiederverwendung von Medizinprodukten? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Konferenz "Wiederverwendung von Medizinprodukten – Die neuen Anforderungen aus der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR)" am... Mehr

  • Artikel
    25.07.2016

    Warum übernehmen wir in Europa für Medizinprodukte nicht das Zulassungssystem aus den USA? Warum ist eine zentrale staatliche Zulassung nicht zielführend? Diese und weitere häufige Fragen zur Zulassung von Medizinprodukten beantwortet der BVMed in seinen aktualisierten FAQ. Der Verband bezieht sich darin u. a. auf einen Report des niederländischen Gesundheitsministeriums vom Februar 2015. Der Report kommt zu dem Schluss, dass keines "der beiden Systeme bei richtiger Anwendung zu einem anderen Maß an Qualität und Sicherheit als das andere führt." Mehr

  • Artikel
    25.07.2016

    Der Kongress vergleicht am 3. und 4. November in Berlin den Stand telemedizinischer Projekte in Deutschland mit denen anderer europäischer Länder. Mehr

  • Artikel
    25.07.2016

    #iammedtech #medtechvid der Woche zur Vielfalt von Medizintechnologien: facebook.com/iammedtech Mehr

  • Download
    25.07.2016

    Download

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik