Arbeitsgremien
Neue BVMed-AG zu „Metabolische Chirurgie“

© Aktion Meditech
Berlin, 10.07.2014|
Der BVMed hat die neue Arbeitsgruppe „Metabolische Chirurgie“ gegründet, die die Hersteller von ambulanten und chirurgischen Verfahren zur Behandlung von Adipositas-Patienten vereint. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, über Entwicklung und Bedeutung von krankhafter Fettsucht und den Therapiemöglichkeiten aufzuklären. „Durch eine effizientere und qualitativ bessere Versorgung mit modernen Medizintechnologien kann die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden“, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt zur Gründung der Arbeitsgruppe „Metabolische Chirurgie“.Hintergrund ist der zu erwartende starke Anstieg von Menschen mit einem „Body Mass-Index“ (BMI) von über 35 kg/m² und dem daraus zu erwartenden steigenden Behandlungsbedarf. Die starke Zunahme des Krankheitsbildes soll durch therapeutische, konservative und chirurgische Ansätze und durch Aufklärung eingedämmt werden. Die neue BVMed-Arbeitsgruppe nennt sich „Metabolische Chirurgie“, da die Ursache der Adipositas bei Patienten, denen mit konservativen Maßnahmen nicht geholfen werden kann, nicht der reine Energieüberschuss, sondern auch eine Störung der metabolischen Stoffwechsellage ist. Die chirurgischen Verfahren verändern die hormonelle Steuerung, so dass es auch unabhängig von der Gewichtsreduktion zu einer deutlichen Verbesserung der metabolischen (stoffwechsel-bedingten) Begleiterkrankungen kommt.
Mehr Informationen unter www.bvmed.de (BVMed / Pressemeldungen)