BVMed-Newsletter 21/16
-
Artikel20.05.2016
Für die Gesundheitsversorgung bietet die Digitalisierung große Chancen für eine älter werdende Gesellschaft, in der immer mehr Menschen chronisch erkranken. Die Digitalisierung hilft, Krankheiten früher zu erkennen, die Dauer der Klinikaufenthalte zu verkürzen und durch Telemedizin, Apps oder Pflegeroboter länger mobil zu leben. Um die Chancen zu nutzen, müssen die Rahmenbedingungen verbessert werden. Mehr
-
Artikel30.05.2016
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) fördert in zwei weiteren Projekten neue Versorgungsformen in der Medizin. Das Portal medizintechnologie.de berichtet, dass dabei die Versorgung von älteren und behinderten Menschen sowie die bessere Kommunikation und die Gesundheitskompetenz von Patienten im Mittelpunkt stehen. Auch Versorgungsformen, die zur Entlastung des Arztes durch nicht-ärztliche Heilberufe beitragen können, werden berücksichtigt. Mehr
-
VeranstaltungMittwoch, 28.09.2016
Workshop | Die Experten des Workshops geben am 28. September 2016 einen Einblick in die Organisationsstrukturen und die Erwartungen von Krankenkassen in Verhandlungssituationen. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, Erlebtes zu reflektieren und in Hinblick auf künftige Situationen praxisnah zu... Mehr
-
Artikel30.05.2016
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bleibt Gesundheitsministerin in Rheinland-Pfalz. Sie gehört damit auch nach der Landtagswahl im März dem neuen Kabinett von Malu Dreyer (SPD) an. Sabine Bätzing-Lichtenthäler war im November 2014 nach einer Kabinettsumbildung Gesundheits- und Sozialministerin des Landes geworden. Mehr
-
Artikel30.05.2016
MTD-Instant berichtet in der Ausgabe 21/2016 von einer Studie des Bundesministeriums für Gesundheit zu Medical-Apps. Sie erörtert, welche Apps dem Medizinprodukterecht unterliegen und ob sie in die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgenommen werden sollen. Mehr
-
Artikel30.05.2016
Die Jahresveranstaltung des Bundesverbandes der Beschaffungsinstitutionen in der Gesundheitswirtschaft (BVBG) widmet sich am 24. Juni 2016 dem Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) aus Sicht der Politik, der GKV, der Kliniken und der MedTech-Branche. Zu Gast ist u. a. auch Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz (CDU). Mehr
-
Artikel30.05.2016
Diese Woche ist die Europäische Woche gegen Krebs. Das Video zeigt, wie wichtig regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung bei Krebs sind und welche Möglichkeiten es z. B. beim Prostatakarzinom dank moderner Medizintechnik wie der Brachytherapie gibt. Mehr