BVMed-Newsletter 19/16
-
Artikel10.05.2016
Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD wollen den Innovationstransfer in die Gesundheitsversorgung stärken. Der Deutsche Bundestag hat dazu Anfang Mai 2016 den Koalitionsantrag "Transfer von Forschungsergebnissen und Innovationen in die Gesundheitsversorgung beschleunigen" angenommen. Der Beschluss setzt positive Signale an die Medizintechnikhersteller. Mehr
-
Pressemitteilung04.05.2016
Der BVMed hat ein Konzept des DRG-Kalkulationsinstituts InEK kritisiert, das bei sachkostenintensiven Fallpauschalen Abschläge bis zu 14 Prozent vorsieht. Der Gesetzgeber hatte mit dem letzten Krankenhausreformgesetz eine Analyse von Übervergütungen vorgesehen. "Das vorgestellte InEK-Konzept sieht allerdings keine Analyse vor, sondern unterstellt eine generelle Übervergütung von Sachkostenanteilen bei allen DRGs und kürzt pauschal. Darunter werden insbesondere die Hochleistungsmedizin und die Qualität der Patientenversorgung leiden", so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt in einer Stellungnahme. Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 05.07.2016
Praxisseminar | Die Experten des Seminars zeigen am 5. Juli 2016 in Berlin Instrumente und geeignete Qualifikationskriterien für den Marktzugang innovativer Medizinprodukte. Sie geben Anregungen und Tipps, welche Selektivverträge existieren und wo diese praktisch eingesetzt werden können.... Mehr
-
Pressemitteilung27.04.2016
Die BVMed-Arbeitsgruppe "Operative Behandlung der Inkontinenz" hat ein umfangreiches Informationsangebot über die verschiedenen Formen der Harn- und Stuhlinkontinenz sowie zu bestehenden Operationsmöglichkeiten veröffentlicht. Mehr
-
Artikel17.05.2016
Manfred Lucha (Grüne) ist neuer Sozial- und Gesundheitsminister in Baden-Württemberg. Er ist gelernter Krankenpfleger und studierte Sozialarbeit und Management im Sozial- und Gesundheitswesen. Bisher war er Vorsitzender des Arbeitskreises Soziales der Grünen-Landtagsfraktion. Mehr
-
Artikel17.05.2016
Allein in Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Dadurch kämpfen sie unter anderem mit Bewegungseinschränkungen, Sprachschwierigkeiten und #Lähmungen. Patienten, denen Medikamente allein nicht helfen, kann die minimal-invasive mechanische Thrombektomie schonend Abhilfe schaffen. Mehr