BVMed-Newsletter 11/19

  • Pressemitteilung
    14.03.2019
    Homecare

    Der BVMed hat das beschlossene Verbot von Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich als "richtigen Weg für eine qualitätsgesicherte Hilfsmittelversorgung" bezeichnet. Der Verband hatte in den letzten Jahren wiederholt einen stärkeren Qualitäts- statt Preisfokus gefordert und darauf hingewiesen, dass Ausschreibungen insbesondere in sensiblen Homecare-Bereichen der Patientenversorgung kein geeignetes Mittel sind. Mehr

  • Pressemitteilung
    15.03.2019
    Katheterlabor mit modernster Medizintechnik

    Der BVMed hat die beschlossene Vereinfachung der MedTech-Erprobungsverfahren als "ersten und richtigen Schritt zur beschleunigten Methodenbewertung" bezeichnet. Die neuen gesetzlichen Regelungen sehen vor, dass die MedTech-Unternehmen nun Erprobungsstudien auf eigene Kosten selbst beauftragen können. Die vom G-BA sehr restriktiv ausgelegte "Potenzialprüfung" wird vom Gesetzgeber mit dem TSVG wieder abgeschafft. Mehr

  • Veranstaltung
    Mittwoch, 19.06.2019

    Seminar | Der Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Oliver Esch vermittelt am 19. Juni 2019 in Berlin Kenntnisse, um bei Beschaffungen öffentlicher Krankenhausträger zielgerichtet und effektiv agieren zu können. Dies gilt sowohl für laufende Ausschreibungen, als auch mit Blick auf eine zukunftsorientierte... Mehr

  • Artikel
    18.03.2019

    Sektorenübergreifende Ansätze mit telemedizinischen Angeboten können eine qualitativ hochwertige und wettbewerbsfähige Versorgung sicherstellen, so das Fazit der Experten des Kardionetzwerks auf dem Symposium "Sektorenübergreifende Patientenversorgung – Chancen für innovative Versorgungsmodelle" am 6. März 2019 in Berlin. Kritisch wurde der deutsche Entwicklungsrückstand in der Digitalisierung gesehen und der Auftrag an die Politik erteilt, die Rahmenbedingungen für bundeseinheitliche Strukturen zu schaffen. Mehr

  • Artikel
    18.03.2019

    Die acht Verbände der Gesundheitswirtschaft BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed, Spectaris, VDGH, vfa und ZVEI fordern in einem Positionspapier als zweite Säule neben der Reform der gematik eine nationale eHealth-Koordinierungsstelle zu schaffen. Mehr

  • Artikel
    18.03.2019

    facebook.com/iammedtech Mehr

  • Download
    18.03.2019

    Download

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik