BVMed-Newsletter 10/19

  • Pressemitteilung
    28.02.2019
    Plenum der 21. eCommerce-Konferenz

    Gute, valide Stammdaten sind die Voraussetzung für die Digitalisierung der elektronischen Geschäftsprozesse. Die MedTech-Unternehmen müssen deshalb ein starkes Augenmerk auf ihr Stammdaten-Management legen. Das machten die Experten der 21. eCommerce-Konferenz "Der digitale Gesundheitsmarkt" am 27. Februar 2019 in Düsseldorf deutlich. "Valide Stammdaten sind die Grundvoraussetzung für die Anwendung vereinbarter eStandards und damit für die Digitalisierung der Supply Chain", sagte Prof. Dr. Hubert Otten von der Hochschule Niederrhein. Wichtig ist, dass die Stammdaten durch eine "semantische Interoperabilität" dann auch für automatisierte Analysen genutzt werden können. B. Braun-Vorstand und BVMed-Vorsitzender Dr. Meinrad Lugan verdeutlichte, dass die Digitalisierung auch die Geschäftsmodelle der MedTech-Unternehmen beeinflussen werde. "Mit den Daten werden die Geschäftsmodelle der Zukunft entwickelt." Mehr

  • Pressemitteilung
    06.03.2019

    Der BVMed, der Venture-Kapitalgeber Earlybird, die Barmer, der High-Tech Gründerfonds, die NRW.Bank und das Medizintechnik-Magazin Medtech Zwo führen zum zweiten Mal einen gemeinsamen MedTech Start-up Pitch durch. Dieser ist Teil der "MedTech Radar Live 2019" Konferenz, die am 5. Juni 2019 in Berlin stattfindet und zum Ziel hat, junge MedTech-Gründer mit Vertretern der Medizintechnik-Industrie und potentiellen Geldgebern zusammenzubringen. Darüber hinaus werden Industrievertreter über die Herausforderungen bei der Entwicklung neuer medizintechnischer Lösungen, Innovationen durch Start-ups und neuer Kooperationsmodelle im Gesundheitswesen diskutieren. Mehr

  • Veranstaltung
    Montag, 03.06.2019 - Dienstag, 04.06.2019

    Konferenz | Awareness- und Produkt-Kampagnen für Medizintechnologien – und wie sie gemeinsam mit Agenturen erfolgreich umgesetzt werden können – stehen im Mittelpunkt der 15. MedTech-Kommunikationskonferenz am 3. und 4. Juni 2019 in Köln. Vier Fallstudien beleuchten die Erfolgsfaktoren von... Mehr

  • Artikel
    11.03.2019

    Die Studie richtet sich deutschlandweit an Darmkrebszentren und soll insgesamt 2.000 Patienten einschließen. Sie wird vom An-Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg geleitet und in Zusammenarbeit mit dem "WissWerk" der PubliCare GmbH durchgeführt. Die resultierenden Ergebnisse werden mit den möglichen ernährungstherapeutischen Maßnahmen verglichen und mit weiteren Daten aus der Patientendokumentation wissenschaftlich analysiert. Mehr

  • Artikel
    11.03.2019

    Der BVMed hat seine Marktpräsentation mit Zahlen, Fakten und Grafiken zur Medizintechnik-Branche in Deutschland, Europa und weltweit aktualisiert. Mehr

  • Artikel
    11.03.2019

    facebook.com/iammedtech Mehr

  • Download
    11.03.2019

    Download

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik