BVMed-Newsletter 02/18
-
Pressemitteilung10.01.2018
Der BVMed, der Venture-Kapitalgeber Earlybird, die BARMER, der High-Tech-Gründerfonds und das Medizintechnik-Magazin "Medtech Zwo" führen erstmals einen gemeinsamen MedTech Start-up Pitch Day durch. Auf der Veranstaltung "MedTech Radar Live 2018" am 16. Mai 2018 in Köln sollen junge MedTech-Gründer mit etablierten Medizinprodukte-Unternehmen und Geldgebern zusammengebracht werden. Schirmherr der Initiative ist der nordrhein-westfälische Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Mehr
-
Artikel27.11.2017
Ein künstliches Hüftgelenk erhalten fast nur ältere Menschen – das denken viele. Doch etwa 16 Prozent der Patienten sind jünger als 60 Jahre. Rein statistisch stehen ihnen daher bis zum Lebensende mehrere Wechseloperationen bevor. Um eine maximale Haltbarkeit des ersten Implantats zu erreichen, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. (AE) für den Ersteingriff bei ansonsten gesunden Patienten ein besonders schonendes Vorgehen. Es besteht aus einer minimalinvasiven Operation und dem Einsatz einer nicht zementierten Kurz- oder Geradschaftprothese. Die Paarung aus Hüftkopf und Gleitpfanne sollte jeweils aus Keramik beziehungsweise aus Keramik und ultrahochvernetztem Kunststoff (HXPE) bestehen. Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 06.03.2018
Schulung | Unter welchen Voraussetzungen können Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen durchgeführt werden? Wie müssen Honorarvereinbarungen aussehen? Was ist bei der Probestellung und Überlassung von Geräten zu beachten? Diese und weitere Fragestellungen erörtern die Experten der MedTech... Mehr
-
Artikel15.01.2018
Die Reise der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer vom 4. bis 8. Juni richtet sich an kleine und mittelständische deutsche Unternehmen. Sie wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Mehr
-
Artikel15.01.2018
Das Institut für Medizintechnik der Hochschule Reutlingen bietet am 28. Februar 2018 wieder sein Symposium zu MedTech-Usability, Design und Innovation an. Mehr
-
Artikel15.01.2018
Welche Lieferanten bieten praktikable Lösungen über das Produkt hinaus, die Probleme der Kliniken lösen können? Das Portal "Zukunft Krankenhaus-Einkauf" sucht innovative Wertschöpfungskonzepte von Krankenhauslieferanten. Der Award soll Einkäufern mehr Transparenz geben und den Dialog mit der Industrie fördern. Bewerbungsschluss ist der 31. März. Mehr
-
Artikel15.01.2018
facebook.com/iammedtech Mehr