Publikationen Hilfsmittel
-
Download11.07.2023
Rehatechnische Hilfsmittel sind sächliche medizinische Leistungen, dies sind u. a.
> Rollstühle und Pflegebetten,
> Alltags- und Gehhilfen (z. B. Rollatoren)
> technische Produkte wie Antriebshilfen und Treppensteiger
Wann besteht ein Anspruch auf Hilfsmittel?
Was braucht es für eine Genehmigung oder wie sieht es bei einer Zuzahlungspflicht aus?
Die neue Informationskarte des BVMed beantwortet diese Fragen und hat die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. | Stand: Juli 2023 Download -
Download01.06.2023
Was ist eigentlich ein Dekubitus? Wie und wo kann ein solcher entstehen? Wie kann ein Dekubitus vorgebeugt oder die Behandlung eines Dekubitus mit bedarfsgerechten Hilfsmitteln umgesetzt werden? Diese und auch weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne in dem Informationsbogen für Patient:innen und Angehörige.
Stand | Mai 2023 Download -
Publikation12.08.2019
Die Broschüre, Stand: Oktober 2014, klärt kurz und übersichtlich zum Thema "Laryngektomie" auf. Neben der Anatomie und Physiologie der Atemwege und den allgemeinen Komplikationen nach einer Laryngektomie werden die verschiedenen Reha-Bereiche und die damit verbundenen Versorgungsmöglichkeiten aufgezeigt. Mehr
-
Publikation12.08.2019
Die Broschüre, Stand: August 2017, klärt kurz und übersichtlich zum Thema „Tracheotomie“ auf. Sie gibt Hinweise zur Pflege des Tracheostomas sowie zu Kanülen und Zubehör. Mehr
-
Download12.07.2018
Warum Versorgungen in den Bereichen der ableitenden Inkontinenz- und Stomaversorgung nicht standardisierbar – Ausschreibungen daher unzweckmäßig, somit unzulässig sind.
Stand: Juli 2018 Download -
Download27.09.2017
Hinweise des BVMed zur Umsetzung des Entlassmanagements bei Hilfsmittelbedarf
Stand: September 2017 Download