Healthcare Compliance

BVMed-Healthcare Compliance-Konferenz am 25. November 2014 in Berlin

"Compliance im Wandel – Neue Regeln in Deutschland und Europa"

Über die aktuellen Entwicklungen in der Healthcare Compliance und deren Umsetzung in der Praxis informiert die 6. Healthcare Compliance-Konferenz des BVMed mit dem Titel "Compliance im Wandel – Neue Regeln in Deutschland und Europa" am 25. November 2014 in Berlin. "Healthcare Compliance" bezeichnet das Einhalten von Regeln für eine gute und transparente Zusammenarbeit zwischen Industrie und medizinischen Einrichtungen. Bei der Konferenz geht es unter anderem um die geplanten gesetzlichen Antikorruptionsregeln in Deutschland und den überarbeiteten Kodex Medizinprodukte. Zudem werden die US und French Sunshine Acts und andere europäische Entwicklungen dargestellt. Programm und kostenfreie Anmeldung unter www.bvmed.de/events.

Der Bundesgerichtshof hat 2012 entschieden, dass Ärzte weder Amtsträger noch Beauftragte der Krankenkassen sind und sich damit nicht der Bestechlichkeit strafbar machen können. Seitdem findet die öffentliche Diskussion statt, wie mit der Strafbarkeit von niedergelassenen Ärzten umgegangen werden soll.

Bayern hat in der Sommerpause einen Vorschlag für eine Regelung der Strafbarkeit der verkammerten Gesundheitsberufe vorgelegt und im Bundesjustizministerium hat ein Expertengespräch stattgefunden, um eine Reform vorzubereiten. Auch der Kodex Medizinprodukte wurde behutsam modernisiert, um auf die veränderten Rahmenbedingungen zu reagieren. So wurden beispielsweise die seither geltenden vier Grundprinzipien der Zusammenarbeit namentlich in den Kodex übernommen oder die Förderung der Kongressteilnahme von Ärzten durch Unternehmen konkretisiert.

Die Konferenz richtet sich an Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Healthcare Compliance-Verantwortliche und Juristen aus Industrie- und Homecare-Unternehmen, interessierte Kassenvertreter und weitere Mitglieder des MedTech Kompass-Netzwerkes. Referenten der BVMed-Healthcare Compliance-Konferenz sind Christiane Döring, Geschäftsführerin der GHD GesundHeits GmbH Deutschland und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des BVMed, die Rechtsanwältin Susanne Valluet von Simmons & Simmons, die Rechtsanwälte Dr. Peter Dieners von Clifford Chance Deutschland und Dr. Adem Koyuncu von Covington & Burling sowie Aline Lautenberg von Eucomed. Moderiert wird die Konferenz von BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt.
  • Weitere Artikel zum Thema
  • Healthcare Compliance

    Das Thema Healthcare Compliance bekommt einen immer höheren Stellenwert für die Gesundheitswirtschaft. Denn für den medizintechnischen Fortschritt ist die Zusammenarbeit von MedTech-Unternehmen mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen sehr bedeutend. Wichtige Voraussetzung ist dabei, dass die Kooperationspartner über die geltenden Regeln und Grenzen der möglichen und erwünschten Zusammenarbeit informiert sind. Der BVMed hat hierfür den "Kodex Medizinprodukte" sowie einen "Compliance-Standard" erarbeitet. Mehr

  • OLG Nürnberg zu Compliance-Management | BVMed weist auf „Compliance-Standard“ als praktischen Leitfaden für die MedTech-Branche hin

    Der BVMed weist vor dem Hintergrund eines aktuellen Urteils des OLG Nürnberg darauf hin, dass die Etablierung eines Compliance-Managements für Unternehmen der Medizintechnik-Branche von großer Bedeutung ist. In dem kürzlich veröffentlichten Urteil hat das Gericht klargestellt, dass es zu den haftungsrelevanten Verpflichtungen einer GmbH-Geschäftsführung gehört, ein Compliance-Management zu etablieren und zu beaufsichtigen. Der BVMed hat hierzu einen Compliance-Standard veröffentlicht, der insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen praktikable Vorschläge und Hinweise für den Aufbau einer geeigneten Compliance-Organisation gibt. Mehr

  • Healthcare Compliance | Online-Schulungen der BVMed-Akademie am 15. September und 10. November 2022

    Die BVMed-Akademie führt am 15. September und 10. November 2022 „Healthcare Compliance“-Schulungen durch. Die neu konzipierten Online-Schulungen bieten kompaktes Praxiswissen für das rechtssichere Handeln der MedTech-Unternehmen im Gesundheitswesen. Die Schulungen übersetzen geltendes Recht in eine leicht verständliche Sprache und geben praktische Tipps für die Umsetzung im Unternehmen. Beleuchtet wird außerdem die „Bedeutung von Environmental, Social, Governance (ESG) und Compliance in der Lieferkette“. Mehr


©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik