English
Extranet
Abonnieren
Newsroom
Presse
Branche
Karriere
Jobbörse
Ausbildung
Studiengänge
Karrierechancen
Standort D
Wertschöpfung
Produktion
Lage der Branche
Mittelstand
Wachstumsfaktoren
MedTech-Industrie
Branchenstudien
Nachhaltigkeit
Außenwirtschaft
Export
Ausschreibungen
Weltmarkt
F&E
Förderprogramme
MedTech-Fortschritt
Nutzen durch Innovation
Technologien
Maßstab Mensch
Geschichte
MedTech-Meilensteine
Implantate-Geschichte
Kunststoffe
Medtech-Trends
Innovationsfelder
MedTech-Zukunft
Digitalisierung
Intelligente Implantate
Nanotechnologien
Auge
Ohr
Gehirn
Atemwege & Lunge
Haut
Moderne Wundversorgung
Brust
Herz & Herzgefäße
Gefäßsystem/Blut
Bewegungsapparat
Magen & Darm
Unterleib
Hygiene
Sicherheitsprodukte
Erste Hilfe
Recht
Was sind Medizinprodukte?
Definition
Klassifizierung
Abgrenzung
FAQs
Rechtsrahmen
MDR Portal
Dokumente und Links
Sicherheit
Risikobewertung
Technische Tests
Sicherheitsdiskussion
Arbeitssicherheit
Leistungsfähigkeit
Klinische Studien
Qualitätsmanagement
CE-Kennzeichnung
Benannte Stellen
Marktüberwachung
Healthcare Compliance
Kodex Medizinprodukte
Gemeinsamer Standpunkt
Musterverträge
Adressverzeichnis Rechtsanwälte
4 Prinzipien
Kompass-Depeschen
Umweltrecht
Aufbereitung
HWG/Werbung
Versorgung
Patientengeschichten
Körperstolz
Gelenkersatz bewegt
Gesundheitspolitik
Fortschritt erLeben
10-Punkte-Plan
G-BA
Digital Health
Digitale Medizinprodukte
eHealth-Strategie
Robotik
Krankenhaus
Versorgungssicherheit
Bundesbasisfallwert
Sachkostenfinanzierung
Venöse Zugänge
Ambulanter Bereich
Homecare
Aufgaben Homecare
Versorgungsbereiche
Ambulante Perspektiven
Hilfsmittel
Aufsaugende Inkontinenz
Ableitende Inko/ISK
Hörgeräte-Versorgung
Verbandmittel
Moderne Wundversorgung
Nutzenbewertung
5-Punkte-Plan
§137h SGB V
Versorgungsforschung
Erprobungsregelung
E-Commerce
Branchenpapiere
eCl@ss
Projekt eCG
UDI
BVMed
Mitglieder
Produktsuche
Wir über uns
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgremien
BVMed-Leistungen
BVMed-Geschichte
Satzung
Mitglied werden
BVMed-Leistungen
Veranstaltungen
Vorträge
Veranstaltungen-Archiv
Positionen/ Stellungnahmen
Publikationen
BVMed-Newsletter
Magazine "Medizin & Technologie"
BVMed-Jahresberichte
BVMed-Report
MedInsight Germany
MedTech ambulant
HomecareNews
Fortschritt erLeben
Medizinprodukterecht
Gesundheitsversorgung
Hilfsmittel
Wundversorgung
Infokarten
MedTech Radar
Alerts + RSS
Presse
Pressemeldungen
Presseverteiler
Reportagen
Newsroom
Medienservice
Medienseminare
Mediathek
Bilder Medizinprodukte
Bilder Veranstaltungen
Infografiken
Plakatmotive
Filme
Audio-Dateien
Schulungsmaterial
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt/Anfahrt
AGB
Akademie
BVMed-Akademie
Leitbild
Qualitätspolitik
Hinweise und Beschwerden
Veranstaltungen
Digitalisierung
Hilfsmittelversorgung
Kommunikation und Marketing
Marktzugang und Erstattung
Mittelstand und Wirtschaftspolitik
Recht und Regulatorisches
Vertrieb
Wundversorgung
Veranstaltungen-Archiv
Services
Inhouse-Angebote
Presse
Publikationen
Branche
Karriere
Jobbörse
Ausbildung
Studiengänge
Karrierechancen
Standort D
Wertschöpfung
Produktion
Lage der Branche
Mittelstand
Wachstumsfaktoren
MedTech-Industrie
Branchenstudien
Nachhaltigkeit
Außenwirtschaft
Export
Ausschreibungen
Weltmarkt
F&E
Förderprogramme
MedTech-Fortschritt
Nutzen durch Innovation
Technologien
Maßstab Mensch
Geschichte
MedTech-Meilensteine
Implantate-Geschichte
Kunststoffe
Medtech-Trends
Innovationsfelder
MedTech-Zukunft
Digitalisierung
Intelligente Implantate
Nanotechnologien
Auge
Ohr
Gehirn
Atemwege & Lunge
Haut
Moderne Wundversorgung
Brust
Herz & Herzgefäße
Gefäßsystem/Blut
Bewegungsapparat
Magen & Darm
Unterleib
Hygiene
Sicherheitsprodukte
Erste Hilfe
Recht
Was sind Medizinprodukte?
Definition
Klassifizierung
Abgrenzung
FAQs
Rechtsrahmen
MDR Portal
Dokumente und Links
Sicherheit
Risikobewertung
Technische Tests
Sicherheitsdiskussion
Arbeitssicherheit
Leistungsfähigkeit
Klinische Studien
Qualitätsmanagement
CE-Kennzeichnung
Benannte Stellen
Marktüberwachung
Healthcare Compliance
Kodex Medizinprodukte
Gemeinsamer Standpunkt
Musterverträge
Adressverzeichnis Rechtsanwälte
4 Prinzipien
Kompass-Depeschen
Umweltrecht
Aufbereitung
HWG/Werbung
Versorgung
Patientengeschichten
Körperstolz
Gelenkersatz bewegt
Gesundheitspolitik
Fortschritt erLeben
10-Punkte-Plan
G-BA
Digital Health
Digitale Medizinprodukte
eHealth-Strategie
Robotik
Krankenhaus
Versorgungssicherheit
Bundesbasisfallwert
Sachkostenfinanzierung
Venöse Zugänge
Ambulanter Bereich
Homecare
Aufgaben Homecare
Versorgungsbereiche
Ambulante Perspektiven
Hilfsmittel
Aufsaugende Inkontinenz
Ableitende Inko/ISK
Hörgeräte-Versorgung
Verbandmittel
Moderne Wundversorgung
Nutzenbewertung
5-Punkte-Plan
§137h SGB V
Versorgungsforschung
Erprobungsregelung
E-Commerce
Branchenpapiere
eCl@ss
Projekt eCG
UDI
BVMed
Mitglieder
Produktsuche
Wir über uns
Vorstand
Geschäftsstelle
Arbeitsgremien
BVMed-Leistungen
BVMed-Geschichte
Satzung
Mitglied werden
BVMed-Leistungen
Veranstaltungen
Vorträge
Veranstaltungen-Archiv
Positionen/ Stellungnahmen
Publikationen
BVMed-Newsletter
Magazine "Medizin & Technologie"
BVMed-Jahresberichte
BVMed-Report
MedInsight Germany
MedTech ambulant
HomecareNews
Fortschritt erLeben
Medizinprodukterecht
Gesundheitsversorgung
Hilfsmittel
Wundversorgung
Infokarten
MedTech Radar
Alerts + RSS
Presse
Pressemeldungen
Presseverteiler
Reportagen
Newsroom
Medienservice
Medienseminare
Mediathek
Bilder Medizinprodukte
Bilder Veranstaltungen
Infografiken
Plakatmotive
Filme
Audio-Dateien
Schulungsmaterial
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt/Anfahrt
AGB
Akademie
BVMed-Akademie
Leitbild
Qualitätspolitik
Hinweise und Beschwerden
Veranstaltungen
Digitalisierung
Hilfsmittelversorgung
Kommunikation und Marketing
Marktzugang und Erstattung
Mittelstand und Wirtschaftspolitik
Recht und Regulatorisches
Vertrieb
Wundversorgung
Veranstaltungen-Archiv
Services
Inhouse-Angebote
Presse
Publikationen
Volltext
Tags
Keine Tags gefunden
Sie befinden sich hier:
Startseite
Akademie
Veranstaltungen
1. Digitale KrankenhausZukunftsKonferenz (KZK)
RSS-Feed-Link generieren
E-Commerce
eHealth
eStandards
UDI
weitere Tags
Ambulanter Bereich
Arbeitsplätze
Atemwege & Lunge
Aufbereitung
Auge
Außenwirtschaft
Benannte Stellen
Bewegungsapparat
Branche
Brust
CE-Kennzeichnung
Datennutzung
Erstattung/Versorgung
Erste Hilfe
Gefäßsystem/Blut
Gehirn/Nervensystem
Geschichte
Gesundheitspolitik
Gesundheitswirtschaft
Haut
Healthcare Compliance
Herz & Herzgefäße
Hilfsmittel
Homecare
HWG/Werbung
Hygiene & Sicherheitsprodukte
Innovationskraft
Klassifzierung
Krankenhaus
Lage der Branche
Landespolitik
Leistungsfähigkeit
Magen & Darm
Marktüberwachung
Maßstab Mensch
Nachhaltigkeit
Nutzenbewertung
Ohr
Qualitätsmanagement
Recht
Rechtsrahmen
Sicherheit
Technologien
Trends
Umweltrecht
Unterleib
Verbandmittel
Vergaberecht
Was sind Medizinprodukte?
Wirtschaftskraft
Zulieferindustrie
Gesamt-RSS des BVMed
Delicious
Teilen
Kontakt
Heike Bullendorf
Leiterin BVMed-Akademie
Tel.:
+49 30 246 255-25
bullendorf<wbr>(at)bvmed-akademie.de
19
Apr
Online-Seminar
Social Media-Kampagnen für MedTech-Unternehmen
22
Apr
Online-Seminar
KHZG | Auftragsvergaben durch private und öffentliche Krankenhausträger
22
Apr
Praxisseminar
Sprechstundenbedarf (SSB) Medizinprodukte
Wundversorgung, Infusion, Hygiene
27
Apr
Online-Seminar
Erfolgreiches Marketing von MedTech-Unternehmen
29
Apr
Online-Seminar
MDR-Seminar | Wirtschaftsakteure
Newsletter abonnieren
Jeden Montag neu
Anmelden
Corona-Info-Blog
Infos, Hilfen und Prävention für Unternehmen
Hier informieren
Untermenü
BVMed-Akademie
Leitbild
Qualitätspolitik
Hinweise und Beschwerden
Veranstaltungen
Digitalisierung
Hilfsmittelversorgung
Kommunikation und Marketing
Marktzugang und Erstattung
Mittelstand und Wirtschaftspolitik
Recht und Regulatorisches
Vertrieb
Wundversorgung
Veranstaltungen-Archiv
Services
Inhouse-Angebote
Presse
Publikationen
Zum Seitenanfang
©1999 - 2021 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik
Desktop Version