Seminare
Wir pflegen bei unseren Seminaren und Schulungen hohe Qualitätsansprüche in Sachen Inhalt und Performance. Dabei wollen wir neue Themen setzen und den Wandel der Zeit zukunftsorientiert mitgestalten.Fachlich und sozial hoch kompetente Referenten und Dozenten vermitteln branchenspezifisches Fachwissen, das Ihnen im Wettbewerb ein starkes Fundament, vielleicht sogar einen Vorsprung, bieten soll.
Künftig wollen wir von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Bildungsmaßnahmen anbieten. Gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten ist das eine gute Chance für Unternehmen und ihre Mitarbeiter.
Nachstehend finden Sie eine Gesamtübersicht unseres Angebotes. Über die Menüpunkte in der linken Spalte können Sie zudem gezielt nach Angeboten aus bestimmten Themenbereichen filtern.
-
VeranstaltungDienstag, 28.03.2023
Der Bereich des Sprechstundenbedarfs (SSB) als Teil der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen ist bis heute ohne ausdrückliche Verankerung im SGB V. Das Webinar gibt Einblick in den Regelungsrahmen für den Vertrieb und den Bezug von Sprechstundenbedarf. Dabei werden die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten zwischen Hersteller, Handel und Vertragsärzten in den Blick genommen und aktuelle Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Rechtsprechung, aufgezeigt. Mehr
-
VeranstaltungMittwoch, 29.03.2023
Medizinproduktehersteller sind verpflichtet einen systematischen Marktüberwachungsprozess (Post Market Surveillance - PMS) zu implementieren. Erfahren Sie mehr über die regulatorischen Anforderungen zur Umsetzung eines PMS-Systems, um Sicherheit und klinische Wirksamkeit über den gesamten Lebenszyklus des Medizinproduktes nachzuweisen. Mehr
-
VeranstaltungDonnerstag, 30.03.2023
Die Anforderungen an die Marktüberwachung sind national geprägt. Erfahren Sie mehr über die aktuellen regulatorischen Vorgaben der unterschiedlichen hiesigen Vigilanzsysteme und wie Sie Meldepflichten regelkonform nachkommen und bei Vorkommnissen die richtigen korrektiven Maßnahmen aufsetzen. Mehr
-
VeranstaltungFreitag, 31.03.2023
Mit Produkten und Dienstleistungen stellt der Fachhandel die Versorgungsfähigkeit seiner Versorgungspartner sicher. Der Rechtsrahmen ergibt sich hauptsächlich aus der Medical Device Regulation (MDR), die noch immer für Unsicherheit sorgt: Welche regulatorischen Anforderungen (Händlerpflichten) stellt die MDR an den Fachhandel und wie können diese sicher umgesetzt werden? Was bedeuten Auseinzelung, Umverpackung, Parallelimport – und welche Anforderungen erwachsen hieraus für den Fachhandel? Mehr
-
VeranstaltungMontag, 24.04.2023 - Freitag, 28.04.2023
Das praxisorientierte Online-Seminar zeigt in 4 Blöcken à 2 Stunden in kompakter und verständlicher Form wie Customer- und User-Journeys in Marketing-Kampagnen für Ärzteschaft und Klinikeinkauf konzipiert werden und wie potenzielle Kundschaft zur Vernetzung bewegt werden kann. Praktische Übungen geben die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen während des Seminars anzuwenden. Mehr
-
VeranstaltungDonnerstag, 27.04.2023
Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) erhöht für Hersteller die Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten. Vor allem Hersteller von Klasse I-Produkten stehen vor großen Herausforderungen, denn sie können die Übergangsperiode bis Mai 2024 nicht in Anspruch nehmen. Seit dem 26. Mai 2021 müssen in der EU alle Klasse I-Produkte der MDR entsprechen. Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 02.05.2023
Healthcare ohne Compliance ist heute nicht mehr denkbar. Die organisatorischen Rahmenbedingungen in Unternehmen zur Verhinderung von Compliance-Verstößen haben an Bedeutung gewonnen. Geltendes Recht muss eingehalten werden, das ist selbstverständlich. Die Schulung übersetzt anhand des Kodex Medizinprodukte geltendes Recht in eine leicht verständliche Sprache und gibt auf Basis des BVMed-Compliance-Standards Tipps für die Umsetzung in der Unternehmensorganisation. Durch Fallkonstellationen ist die Schulung anwendungsbezogen konzipiert. Mehr
-
VeranstaltungMittwoch, 03.05.2023 - Donnerstag, 04.05.2023
Das Thema "Verkaufen" hat im Gesundheitswesen in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. In einem stark umkämpften Markt, der sich zu einem Verdrängungswettbewerb entwickelt hat, haben alle dasselbe Ziel: neue, gewinnbringende Geschäfte abzuschließen. Und genau darin gilt es, der oder die Beste zu sein. Die Trainer zeigen den Teilnehmenden praxisnah und interaktiv auf, wie Verkauf Spaß macht und sie besser erfolgreich kommunizieren können. Mehr
-
VeranstaltungDonnerstag, 04.05.2023
Öffentliche Krankenhausträger, einschließlich der für sie handelnden Einkaufsgemeinschaften, müssen bei ihrer Beschaffungstätigkeit das Vergaberecht beachten. Der Vertrieb von Medizinprodukten folgt hier besonderen Regeln, die Vergabeverfahren werden dabei zunehmend komplexer. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die sich um Aufträge im Markt der öffentlichen Krankenhausträger bewerben und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Angebotsvorbereitung und Konzeptbearbeitung und/oder mit der strategischen Bearbeitung dieses Marktes befasst sind. Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 09.05.2023
Mitarbeiter:innen im Marketing oder Produktmanagement haben eine Schlüsselrolle für den Erfolg eines Unternehmens. Die richtige Strategie entwickeln, Produktvorteile erkennen, formulieren und im Zusammenspiel mit Agenturen an Entscheidungsträger und Kundschaft kommunizieren – dies sind Fähigkeiten, die professionelle Produkt- oder Marketing-Manager:innen kontinuierlich aktualisieren und ausbauen. Dieses Seminar gibt direkt umsetzbare Anregungen und Tipps, wie Sie Kund:innen gewinnen und Ihr Unternehmen stärken können. Mehr