Medizinprodukteberater-Schulung | MPB
Die Schulung ist ausgebucht! Bei Interesse nehmen wir Sie auf die Warteliste oder vermerken Sie für die Folgeschulung.
Mehr lesen
Die Schulung vermittelt produkt- und firmenunabhängiges Grundlagenwissen, das für die Tätigkeit als Medizinprodukteberater erforderlich ist. Den Teilnehmern werden u. a. folgende Kenntnisse vermittelt:
- Europäischer und nationaler Rechtsrahmen
- Anforderungen an das Inverkehrbringen von Medizinprodukten
- Klassifizierung und Kennzeichnung eines Medizinproduktes
- Marktüberwachung
- Rechte, Pflichten und Anforderungen des Medizinprodukteberaters
- Medizinprodukte-Betreiberrecht
- Compliance gerechtes Verhaltens
Die Schulung ist praxisorientiert konzipiert und wird digital durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit, das erworbene Wissen im Rahmen von praktischen Übungen unmittelbar anzuwenden sowie in einem Abschlusstest zu überprüfen. Die individuellen Testergebnisse werden auf dem persönlichen Teilnahmezertifikat erfasst.
Nächster Schulungstermin:
10.11.2021 | Anmeldung unter: www.bvmed.de/mpb-2021-11-10
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle Mitarbeiter:innen von Medizinprodukteherstellern sowie Handelsunternehmen, die über Medizinprodukte fachlich informieren und in die Handhabung von Medizinprodukten einweisen. Sie ist sowohl für den beruflichen Neueinstieg als auch zur Aktualisierung und Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse geeignet.
Referenten
-
Ulrich Elias
Trainer Medizinprodukterecht Apparative Infusionstechnik
B. Braun Melsungen AG | Melsungen -
Dr. Marc-Pierre Möll
Geschäftsführer
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) | Berlin -
Prof. Dr. Heike Wachenhausen
Rechtsanwältin
WACHENHAUSEN RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB | Lübeck
Programm
- || Teil 1 | 09:10 - 12:30 Uhr ||
ab 09:00 | Teilnehmerregistrierung und Technik-Check
- 09:10 | Dr. Marc-Pierre Möll
Eröffnung und Begrüßung
- 09:15 | Prof. Dr. Heike Wachenhausen
Medizintechnologien
- Produktbereiche
Rechtliche Grundlagen
- EU-Medizinprodukterecht
- Nationales Medizinprodukterecht
- Rechtsrahmen und Übergangsregelungen
- CE-Kennzeichnung auf Medizinprodukten
- Grundlegende Anforderungen
- 09:45
Fragen der Teilnehmer
- 10:00
Pause
- 10:15 | Ulrich Elias
Klassifizierung
- Klasseneinteilung | Klassifizierungsregeln
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Benannte Stellen
Kennzeichnung von Medizinprodukten
- Verpackungssymbole
Der Medizinprodukteberater (MPB)
- Funktion
- Fachkreise
- Sachkenntnis
- 12:00
Fragen der Teilnehmer
- 12:30
Ende Teil 1
- || Teil 2 | 13:30 - 15:30 bzw. 17:00 Uhr ||
- 13:30 | Ulrich Elias
Medizinprodukte-Vigilanzsystem
- Verantwortliche Person
- Meldepflichten
- Praktische Übung | Vigilanzsystem
Medizinprodukte-Betreiberverordnung | MPBetreibV
- Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
- Betreiber- und Anwenderpflichten
- PAnforderungen an die Einweisung durch MPB
- 14:15
Fragen der Teilnehmer
- 14:30
Pause
- 14:45 | Prof. Dr. Heike Wachenhausen
Werberecht für Medizinprodukte
- Heilmittelwerbegesetz (HWG)
- Rechtsverordnung MPAV
Compliance
- Gesetzliche Grundlagen
- Kodex Medizinprodukte
- Praktische Übung | Compliance
- 15:15
Fragen der Teilnehmer
- 15:30
Ende der Schulung
!! für Teilnehmer OHNE Abschlusstest !!
- 15:45
Abschlusstest
Eine Absolvierung des Abschlusstests ist nur bei vorheriger Anmeldung möglich. Der Test ist fakultativ und keine Voraussetzung für den Erhalt eines Teilnahmezertifikats.
- 15:45 Uhr | Einführung
- 15:50 Uhr | Durchführung des Tests
- 16:30 Uhr | Auswertung der Testfragen mit den Referenten
- 17:00
Ende der Schulung
!! für Teilnehmer MIT Abschlusstest !!
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.
Fotoaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.
Stornierung
Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
- Datum
- Mittwoch, 22.09.2021 09:15 - 17:00 Uhr
- Preis
-
350,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)
Die Teilnehmergebühr versteht sich pro Person zzgl. gesetzlicher MwSt. Inbegriffen sind die Veranstaltungsunterlagen, ein Abschlusstest und ein Zertifikat.
- Die Schulung ist ausgebucht! Bei Interesse setzen wir Sie auf die Warteliste oder vermerken Ihre Teilnahme für die Folgeschulung.
- Download des Programmflyers (3,20 MB)